Datenschutzerklärung
Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten gemäß DSGVO
Letzte Aktualisierung: 01. August 2024
1. Verantwortlicher
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
2.1 Beim Besuch unserer Website
Bei jedem Aufruf unserer Website werden durch den Webserver automatisch Informationen erfasst. Diese Informationen, auch als Server-Logfiles bezeichnet, enthalten:
- Den Typ und die Version Ihres Internetbrowsers
- Das verwendete Betriebssystem
- Die Referrer-URL (Webseite, von der aus Sie zu uns gelangt sind)
- Den Hostnamen und die IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- Dateien, die vom Webserver angefordert wurden
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich.
2.2 Bei der Nutzung von Kontaktformularen
Zur Kontaktaufnahme stellen wir Ihnen Kontaktformulare zur Verfügung. Hierbei erheben wir folgende Daten:
- Name (Pflichtfeld)
- E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)
- Telefonnummer (optional)
- Betreff der Anfrage
- Nachrichtentext (Pflichtfeld)
Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kommunikation mit Ihnen.
2.3 Newsletter-Anmeldung
Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter erheben wir Ihre E-Mail-Adresse. Diese verwenden wir ausschließlich für den Versand unseres Newsletters mit Informationen über neue Produkte und Angebote.
3. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ergibt sich aus:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung (z.B. Newsletter-Anmeldung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse (z.B. Webseitenanalyse, Sicherheit)
4. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:
- Server-Logfiles: 7 Tage
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
- Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung
- Cookies: Entsprechend der jeweiligen Cookie-Einstellungen
5. Cookies und Tracking
5.1 Notwendige Cookies
Wir verwenden technisch notwendige Cookies, um die Grundfunktionen unserer Website bereitzustellen. Diese Cookies sind erforderlich für:
- Session-Management
- Sicherheitsfunktionen
- Cookie-Einstellungen speichern
5.2 Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese helfen uns dabei:
- Besucherzahlen zu ermitteln
- Beliebte Inhalte zu identifizieren
- Die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren
5.3 Marketing-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung können wir Marketing-Cookies verwenden, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen.
Cookie-Einstellungen verwalten: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Button "Cookie-Einstellungen" im Footer anpassen.
6. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer:
- Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt
- Die Weitergabe ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich
- Die Weitergabe ist gesetzlich vorgeschrieben
- Dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich
7. Ihre Rechte
Sie haben bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten folgende Rechte:
Auskunftsrecht
Sie können Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen (Art. 15 DSGVO).
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen (Art. 17 DSGVO).
Einschränkungsrecht
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen (Art. 18 DSGVO).
Datenübertragbarkeit
Sie können die Übertragung Ihrer Daten verlangen (Art. 20 DSGVO).
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung widersprechen (Art. 21 DSGVO).
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Technische Maßnahmen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
- Firewalls und Intrusion Detection Systeme
- Sichere Passwort-Richtlinien
Organisatorische Maßnahmen:
- Zugriffsbeschränkungen auf autorisierte Mitarbeiter
- Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtungen
- Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
11. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Gilded Realm Electronics
Vogelsanger Str. 290, 50825 Köln
+49 162 8930745
Betreff: Datenschutz