Allgemeine Geschäftsbedingungen
Vertragsbedingungen für den Erwerb von Elektronik und Zubehör
Letzte Aktualisierung: 01. August 2024
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Lieferungen und Leistungen zwischen
und unseren Kunden. Sie gelten für alle zukünftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt haben.
2. Vertragsschluss
2.1 Angebot und Annahme
Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind oder eine bestimmte Annahmefrist enthalten.
2.2 Bestellung durch den Kunden
Die Bestellung von Waren durch den Kunden stellt ein verbindliches Vertragsangebot dar. Wir können dieses Angebot innerhalb von 2 Wochen annehmen, entweder durch:
- Schriftliche Auftragsbestätigung
- Lieferung der Ware
- Anforderung der Zahlung
2.3 Beratung
Technische Beratung erfolgt unverbindlich und nach bestem Wissen. Sie begründet keine Gewährleistungsansprüche, sofern sie nicht ausdrücklich als Zusicherung erklärt wird.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Preise
Alle Preise verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Preisänderungen vorbehalten, sofern zwischen Bestellung und Lieferung mehr als 4 Monate liegen.
3.2 Zahlungsbedingungen
Rechnungen sind grundsätzlich sofort zur Zahlung fällig. Bei Neukunden behalten wir uns Vorkasse vor. Folgende Zahlungsarten werden akzeptiert:
- Barzahlung bei Abholung
- Banküberweisung
- EC-Karte/Kreditkarte
- Nach Vereinbarung: Rechnung (nur bei bekannten Geschäftskunden)
3.3 Verzug
Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Deutschen Bundesbank berechnet. Die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden bleibt vorbehalten.
4. Lieferung und Leistung
4.1 Lieferzeiten
Lieferzeiten sind grundsätzlich unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich zugesagt. Lieferverzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder anderer unvorhersehbarer Ereignisse berechtigen nicht zu Schadensersatzansprüchen.
4.2 Lieferung
Die Lieferung erfolgt ab Lager Köln. Versandkosten werden gesondert berechnet. Der Gefahrübergang erfolgt mit der Übergabe an den Spediteur oder bei Selbstabholung mit der Bereitstellung der Ware.
4.3 Teillieferungen
Teillieferungen sind zulässig, soweit sie für den Kunden zumutbar sind.
5. Widerrufsrecht für Verbraucher
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Ausübung des Widerrufsrechts
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Folgen des Widerruffs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
5.1 Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei:
- Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden
- Waren, die schnell verderben können
- Versiegelten Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde
- Software, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde
6. Gewährleistung
6.1 Gesetzliche Gewährleistung
Wir gewährleisten, dass die gelieferte Ware bei Gefahrübergang frei von Sach- und Rechtsmängeln ist. Die Gewährleistungszeit beträgt:
- 24 Monate für Verbraucher
- 12 Monate für Unternehmer
6.2 Herstellergarantie
Soweit der Hersteller eine Garantie gewährt, gelten deren Bedingungen zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung.
6.3 Mängelanzeige
Offensichtliche Mängel sind unverzüglich, spätestens innerhalb einer Woche nach Erhalt der Ware, anzuzeigen. Versteckte Mängel sind unverzüglich nach Entdeckung anzuzeigen.
6.4 Nacherfüllung
Bei berechtigten Mängelrügen leisten wir nach unserer Wahl Nachbesserung oder Nachlieferung. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde nach seiner Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.
7. Haftung
7.1 Haftungsausschluss
Unsere Haftung auf Schadensersatz ist ausgeschlossen, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist. Dies gilt auch für die persönliche Haftung unserer Angestellten, Vertreter und Organe.
7.2 Ausnahmen vom Haftungsausschluss
Wir haften unbeschränkt für:
- Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit
- Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit
- Übernahme einer Garantie
- Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz
- Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (bei leichter Fahrlässigkeit begrenzt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden)
8. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus der Geschäftsbeziehung bleibt die gelieferte Ware unser Eigentum. Der Kunde ist berechtigt, die Ware im ordnungsgemäßen Geschäftsverkehr zu veräußern. Mit der Veräußerung tritt der Kunde bereits jetzt seine Forderungen aus der Weiterveräußerung an uns ab.
Bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden, insbesondere Zahlungsverzug, sind wir zur Rücknahme der Ware berechtigt und der Kunde zur Herausgabe verpflichtet.
9. Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten
Entsprechend der EU-Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte nehmen wir unsere Verantwortung für die umweltgerechte Entsorgung wahr:
9.1 Rücknahmepflicht
Wir nehmen Elektro- und Elektronik-Altgeräte entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen zurück. Dies gilt für:
- Geräte gleicher Art bei Neukauf
- Kleine Geräte (unter 25 cm) auch ohne Neukauf
9.2 Datenschutz
Der Kunde ist verpflichtet, vor der Rückgabe alle persönlichen Daten von den Geräten zu löschen.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.2 Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Köln, sofern der Kunde Vollkaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
10.3 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
10.4 Änderungen
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel selbst.
11. Muster-Widerrufsformular
Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An:
Gilded Realm Electronics
Vogelsanger Str. 290
50825 Köln
E-Mail: [email protected]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_________________________________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*): ________________________________
Name des/der Verbraucher(s): ________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s):
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s): ________________________
Datum: ________________________________
(*) Unzutreffendes streichen.